Heidentor - Petronell-Carnuntum

Adresse: Heidentorgasse 34, 2404 Petronell-Carnuntum, Österreich.
Telefon: 216333770.
Webseite: carnuntum.at
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 740 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Heidentor

Heidentor Heidentorgasse 34, 2404 Petronell-Carnuntum, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Heidentor

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Heidentor: Eine historische Sehenswürdigkeit in Carnuntum

Der Heidentor, auch bekannt als "Tor zum Dachau" oder "Pfaffenstorch", ist ein romanisches Tor, das sich in der Stadt Carnuntum, Österreich, befindet. Die Adresse des Heidentors ist: Heidentorgasse 34, 2404 Petronell-Carnuntum, Österreich.

Überblick

Der Heidentor ist ein Bauwerk aus der Römer-Zeit und Teil der Stadt Carnuntum. Er ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Historikern, die sich für die römische Architektur und Geschichte interessieren.

Charakteristika

Merkmale Beschreibung
Römische Architektur Der Heidentor ist ein Beispiel für die römische Architektur in Österreich.
Historische Bedeutung Der Heidentor ist ein wichtiger Teil der Geschichte von Carnuntum und hat viele historische Bedeutung.
Größe Der Heidentor ist etwa 8 Meter hoch und 4 Meter breit.

Ubicación

Der Heidentor befindet sich in der Stadt Carnuntum, Österreich, in der Nähe der Heidentorgasse.

Informationswürdigkeiten

Einige wichtige Informationen über den Heidentor sind:

  • Adresse: Heidentorgasse 34, 2404 Petronell-Carnuntum, Österreich.
  • Telefon: 216333770.
  • Webseite: carnuntum.at.

Parkplatz und Zugang

Der Heidentor hat einen Rollstuhlgerechten Eingang und einen Rollstuhlgerechten Parkplatz, was ihn zu einem zugänglichen Ziel für alle macht.

Bewertungen

Der Heidentor hat eine durchschnittliche Meinung von 4,7/5 auf Google My Business.

Rekommendation

Wenn Sie sich für die römische Architektur und Geschichte interessieren, ist der Heidentor ein Muss für Sie. Die Lage in Carnuntum macht ihn zu einem idealen Ziel für einen Tagausflug. Besuchen Sie den Heidentor und erleben Sie die Geschichte und Architektur dieses einzigartigen Bauwerks. Kontaktieren Sie den Heidentor über ihre offizielle Webseite, um mehr Informationen zu erhalten und Ihre Besuche zu planen.

👍 Bewertungen von Heidentor

Heidentor - Petronell-Carnuntum
Lukáš J.
4/5

Ein Bauwerk aus der Römer-Zeit und Teil der Stadt Carnuntum... Lohnt sich zu besichtigen wenn man eh schon in Carnuntum ist... Ein kleiner Parkplatz gleich daneben, also ist eine Anfahrt möglich...

Heidentor - Petronell-Carnuntum
Stefan S.
5/5

Nahe der Römerstadt Carnuntum, und auch ein Bestandteil dieser seiend, ist das Heidentor ein Bauwerk aus der Zeit der Römer. Das imposante spätantike Bauwerk stammt aus dem 4. Jahrhundert. Es wurde Ende des letzten und zu Beginn des neuen Jahrhunderts mit großem Aufwand restauriert. Die Bedeutung blieb lange Zeit ungeklärt. Seine wahrscheinchste Funktion war die einer Überdachung für die Statue des Kaisers. Man kann direkt am Heidentor parken. Der Eintritt ist frei.

Heidentor - Petronell-Carnuntum
Albrecht K.
5/5

Ein sehr imposanter Bau aus römischer Zeit vor nun 2000 Jahren, das ist sehr beeindruckend.
Man kann hier die Geschichte spüren.
Der Parkplatz ist etwa 50 m vom Heidentor. Empfehlenswert.

Heidentor - Petronell-Carnuntum
Moit E.
5/5

Wenn man in der Gegend ist, dann sollte man auf alle Fälle einen Abstecher zum Heidentor machen. Sehr beeindruckende Stätte mit ebenfalls sehr informativen Tafeln, die die (vermutliche) Bedeutung des sog. Heidentores als Triumphalbau aus dem 4. Jhdt. nach Christus erläutern

Heidentor - Petronell-Carnuntum
Hubert S.
5/5

Kann man sich ansehen. Wohl ältestes Tor Österreichs. Gut beschrieben. Eine Art Stonehenge in Österreich. Genau so kam es mir vor.

Heidentor - Petronell-Carnuntum
Siegfried M.
5/5

Immer einen Besuch wert. Imposantes Bauwerk inmitten von Feldern.

Heidentor - Petronell-Carnuntum
Wolfgang U.
5/5

Die Geschichte klopft hier ganz laut an. Schon ein wenig einschüchternt dieser Rest eines grossen Bau's aus der Römerzeit und traurig dass es der letzte aufrecht stehende Baukomplex der Römerzeit in unseren Land ist. Gut ist alles erklärt und läd zu mehr Wissensdurst ein. Danach sind wir gleich nach Carnumtum weitergefahren, da gab es noch mehr zu sehen und lernen.

Heidentor - Petronell-Carnuntum
Tobias L.
5/5

Ein schönes Mahnmal aus vergangenen Zeiten. Das Tor als Grenze zu den Heiden. Die Gegend herum lädt zum Spazieren ein.

Go up