OÖ Touristik GmbH - Linz

Adresse: Freistädter Str. 119, 4040 Linz, Österreich.
Telefon: 7327277200.
Webseite: touristik.at
Spezialitäten: Reisebüro.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Onlinetermine, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Gebührenpflichtige Parkplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße, Kostenlose Parkhausplätze, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 234 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von OÖ Touristik GmbH

OÖ Touristik GmbH Freistädter Str. 119, 4040 Linz, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von OÖ Touristik GmbH

  • Montag: 09:00–16:30
  • Dienstag: 09:00–16:30
  • Mittwoch: 09:00–16:30
  • Donnerstag: 09:00–16:30
  • Freitag: 09:00–16:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

OÖ Touristik GmbH: Eine umfassende Übersicht über das Reisebüro

Adresse: Freistädter Str. 119, 4040 Linz, Österreich

Telefon: 7327277200

Webseite: touristik.at

Über OÖ Touristik GmbH

OÖ Touristik GmbH ist ein führendes Reisebüro in Österreich, das seit langem für hervorragenden Service und unvergessliche Reiseerlebnisse steht. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Reiseangeboten an, die von Kurz­touren und Rad­touren bis hin zu langen Ferienreisen und Aktivitäten reichen.

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Reisebüro mit breitem Angebot an Reisezielen und -aktivitäten
  • Service und Leistungen vor Ort, einschließlich der Organisation von Onlineterminen
  • Barrierefreie Einrichtungen wie rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Eingänge und Parkplätze
  • Induktive Höranlagen und unisex-Toiletten für eine barrierefreie Nutzung
  • LGBTQ+-freundliche und sichere Orte für Transgender
  • Ermäßigungen für Kinder und Familienrabatte
  • Verschiedene Parkmöglichkeiten, darunter gebührenpflichtige und kostenlose Optionen

Bewertungen und Meinungen

OÖ Touristik GmbH hat insgesamt 234 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei der durchschnittliche Rating 4,4 von 5 Sternen beträgt. Kunden loben die vielfältigen Reiseoptionen, die gut organisierten Touren und den hervorragenden Service vor Ort. Viele Reisende haben auch die Möglichkeit, flexible Zusatznächte zu buchen und die Orte auf ihrem Weg genauer zu erkunden.

Empfehlung

Wenn Sie nach einem erfahrenen und zuverlässigen Reisebüro suchen, das Sie auf Ihre nächste Reise vorbereitet und dabei unterstützt, unvergessliche Erfahrungen zu sammeln, sollten Sie OÖ Touristik GmbH in Betracht ziehen. Mit einer breiten Palette an Reisezielen, hervorragenden Serviceleistungen und einer offenen Haltung gegenüber allen Reisenden bietet das Unternehmen eine einzigartige und angenehme Reiseerfahrung. Besuchen Sie die Webseite touristik.at für weitere Informationen und kontaktieren Sie das Reisebüro direkt, um Ihre persönlichen Reisepläne zu besprechen.

👍 Bewertungen von OÖ Touristik GmbH

OÖ Touristik GmbH - Linz
Heidi S.
5/5

Wir hatten die Kurztour von Schlanders nach Arco( war unsere erste Tour in der Art - wollten erst mal testen ob das was für uns ist).Alles super geklappt. Hotels waren gute 3 Sterne Hotels. Der Radweg ist super ausgeschildert und wirklich einfach zu fahren. Die Möglichkeit flexible Zusatznächte zu buchen ist ein super Angebot, da man sich je nach Interesse die Orte auf dem Weg genauer ansehen kann. Wir haben das am Anfang und Ende gemacht. Gerne wieder und auch länger

OÖ Touristik GmbH - Linz
Rosemarie
5/5

Holland Tour - Städte, Strand und Tulpen
Eine sehr abwechslungsreiche Tour mit vielen tollen Eindrücken in den besuchten Städten. Sehr gute moderne 4* Hotels die meist am Stadtrand lagen. Die Reiseunterlagen mit Plänen und GPS Daten waren ausreichend und die
Fahrräder (E-Bikes) ausgezeichnet. Insgesamt eine wunderschöne Radreise die sehr zu empfehlen ist.

OÖ Touristik GmbH - Linz
Rainer S.
5/5

Schöne Reise ohne jegliche Probleme. Alles war super vorbereitet, der Gepäcktransport und die Auswahl der Hotels entsprachen und übertrafen teilweise unsere Erwartungen und am Radweg gab's nichts zu mäkeln auch wenn es teilweise an stark befahrenen Straßen entlang ging. Aber diese Passagen dauerten nicht lang und man war wieder am Fluss. Immer wieder gerne!

OÖ Touristik GmbH - Linz
Kati T.
5/5

Donauradweg - sportliche Tour. Die Tour war perfekt organisiert, Bereitstellen der Unterlagen per Mail und ein ausführliches Tourenbuch. Hervorragende Hotels direkt an der Strecke. Pünktlicher Rücktransport zum Ausgangspunkt. Top Preis-Leistungsverhältnis. Vielen Dank, wir hatten schöne Tage an der Donau.

OÖ Touristik GmbH - Linz
grg P.
5/5

Wir haben vom 29.Juli bis 4. August 2024 die Radreise von Passau nach Wien (mit Zusatznacht in Wien) unternommen.
Es war alles top organisiert und absolut stressfrei:
die Hotels gut, das Gepäck immer vor Ort und die Rückfahrt samt Gepäck und Rad super organisiert.
OÖ Touristik war stets hilfsbereit, selbst Umbuchungen waren problemlos. Die gesamte Reise war einfach toll.
Man kann es nur weiterempfehlen.

OÖ Touristik GmbH - Linz
I K.
5/5

Eine Traumreise, Passau - Wien.
Von Tag1 an perfekt organisiert mit Hotels, Gepäcktransport und Routenplanung.
Kommunikation mit OÖ Touristik im Vorfeld sehr gut, schnell und hilfreich. Danke für die tolle Unterstützung bei der Buchung.

Wir würden diese Reise och einmal machen und jederzeit empfehlen.

OÖ Touristik GmbH - Linz
Lorenz T.
5/5

Wir sind eine kurze Runde um den Bodensee gefahren. Von Konstanz nach Konstanz. Wirklich eine schöne Gegend. Die Tour war mit Koffertransport und Übernachtungen in normalen Hotels. Es hat alles perfekt geklappt. Die Koffer waren rechtzeitig am nächsten Hotel und wir konnten die Räder überdacht abstellen. Das Wetter war etwas gemischt aber dafür kann der Veranstalter ja nichts.

OÖ Touristik GmbH - Linz
Jan G.
4/5

Meine Frau und ich haben uns dieses Jahr für eine Rundreise mit dem Fahrrad um das Ijsselmeer in den Niederlanden entschieden.
Da wir mit OÖ-Touristik GmbH schon mehrere Reisen unternommen haben, dachten wir: Das machen wir dieses Jahr ebenso!
Organisiert wurde es dann durch Fietsrelax aus den Niederlanden. Es wurde ausreichendes Kartenmaterial zu Verfügung gestellt, alles auf Deutsch und die Route gab es auch als *.gpx-Datei, sodass ich auch mein Navi auf dem Handy (App von Routes) gebrauchen konnte.
Die Buchung verlief, wie immer, reibungslos. Ein kleines Problem gab es mit den Reiseunterlagen: Sie wurden uns von Fietsrelax nicht zugeschickt, sondern im ersten Hotel (Fletcher-Hotel in Huizen) hinterlegt. Somit wussten wir nicht, ob die Fährüberfahrt von Enkhuizen nach Stavoren, die am 3. Tag anstand, bezahlt war oder nicht. Sicherheitshalber hatte ich noch zwei Karten gekauft.
In den Reiseunterlagen fanden wir dann doch zwei Fährkarten.
Die Karten, die ich gekauft hatte, konnte ich aber problemlos stornieren.
Zur Reise selbst:
Gestartet sind wir in Huizen, dem südlichen Zipfel des Ijsselmeeres. Diese Region ist sehr abwechslungsreich. Hier wechseln sich Wald- und Heidelandschaften ab.
Vorbei an Amsterdam ging es am ersten Tag rauf nach Volendam. In dieser Region, dem eigentlichen „Holland“, gibt es viel Wald und, so wie überall, hervorragende Radwege. Teils sogar zweispurig. In Volendam wollten wir das Museum der weltbekannten Musiker „Cats“ besuchen. Es war Montag und es hatte, wie sehr viele Geschäfte in den Niederlanden, geschlossen.
Gerne haben wir uns an die Hits der Cats erinnert: One way Wind, Let´s Dance, Be my Day …
Weiter ging es nach Enkhuizen. Über einen Damm ging es vorbei an kleine Dörfer und die Landschaft wurde weitläufiger. Hier und da stand eine Windmühle, die den Wasserstand der vielen, vielen Grachten regulierte. In den Häfen der Dörfer und Städte lagen sehr viele Schiffe von groß bis klein. Die Fähre von Enkhuizen nach Stavoren ging um 9:45 Uhr und die Überfahrt dauerte 1 Stunde und 20 Minuten. Stavoren liegt im südlichen Zipfel vom Niederländischen Friesland. Eine sehr weitläufige Gegend ohne Wald und Strauch. Etwas für Menschen, die so etwas mögen. Mir war es zu eintönig. Das Ziel war Lemmer. Eine schöne, kleine Stadt. Typisch Niederland. Kleine Gassen, viele Geschäfte.
Das nächste Ziel war Kampen. Auf den Weg dahin sind wir durch ein einmalig bezauberndes Gebiet gekommen: Die Strecke von Ossenzijl nach Blokzijl verlief durch ein sehr schönes Sumpf- und Moorgebiet. Über unzählige kleine Brücken ging es auch hier über einwandfreie Radwege.
Von Kampen aus ging es dann nach Harderwijk. Auf der östlichen Seite der künstlich erschaffenen Insel fuhren wir durch eine karge, weitläufige Landschaft, die mir nicht so gut gefiel. Die Städte und Dörfchen an dieser Route waren allerdings alle sehenswert und sehr schön.
Von Winterwijk aus ging es dann am letzten Tag zurück nach Huizen. Hier wurde die Landschaft wieder abwechslungsreicher. So, wie ich das gerne habe.
Im Grossen und Ganzen war es eine schöne Tour. Die Unterkünfte alle OK. An das Essen in den Niederlanden muss man sich nicht großartig gewöhnen. Es ist so ähnlich, wie in Skandinavien oder England. Wir haben jeden Tag Wertungspunkte vergeben und kamen am Ende auf einen Schnitt von 6 von 10 Punkten. Diese Bewertung ist natürlich individuell zu betrachten und darf nicht verallgemeinert werden!

Go up