- Sibirische Entdeckungen
- Wetzelsberg
- Wanderreithof Heimelsteiner - Wetzelsberg
Wanderreithof Heimelsteiner - Wetzelsberg
Adresse: Wetzelsberg 14, 4363 Wetzelsberg, Österreich.
Telefon: 72655264.
Webseite: heimelsteiner.at
Spezialitäten: Reiterhof, Reitschule, Hotel.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 145 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Wanderreithof Heimelsteiner
Absolut Hier ist ein Text über den Wanderreithof Heimelsteiner, formell und hilfreich verfasst, mit
👍 Bewertungen von Wanderreithof Heimelsteiner
Mariam H.
Die Gegend ist wirklich wunderschön und sehr idyllisch – perfekt, um zur Ruhe zu kommen und einfach mal abzuschalten. Alles ist sehr gepflegt und ruhig.
Die Pferde sind brav und gut erzogen, der Umgang mit ihnen war angenehm und unkompliziert. – ein Paradies für Pferdeliebhaber!
Das Essen war frisch gekocht und hat richtig gut geschmeckt. Man merkt, dass hier mit Liebe gekocht wird.
Auch die Zimmer waren sehr sauber und gemütlich eingerichtet – man fühlt sich gleich wohl. Insgesamt ist es eine sehr nette Gegend, die sich super zum Entspannen eignet. Ich habe mich rundum wohlgefühlt und kann einen Aufenthalt hier nur empfehlen!
Sarina K.
Die Anlage ist sehr sauber und gepflegt. Der Standort ist auch top, sehr abgelegen und ruhig, man kann sehr gut entspannen. Die Gastgeber waren auch sehr freundlich, ich und meine Freundin haben uns von Anfang an sehr wohl gefühlt. Die Zimmer waren neu, sehr sauber und sehr groß. Alles hat super gepasst. Sehr Positiv: Meine Freundin wurde leider in der zweiten Nacht krank, mit Magen-Darm Virus, ich kontaktierte die Hausherrin mitten in der Nacht, schilderte ihr das Problem und bekam daraufhin ein eigenes Zimmer für diese Nacht, das war überhaupt kein Problem. Die Pferde waren auch alle gut gepflegt man konnte auch einen Pferdewechsel machen wenn gewünscht. Sie waren sehr brav. Die Wanderwege sind auch toll, viele Feldwege und Wälder.Essen war auch sehr gut, es gab bei uns immer Hausmannskost. Wir fühlten uns wie zu Hause und würden jederzeit wieder kommen.
Hermine S.
Nach einigen Tagen mit unseren eigenen Pferden, wir waren 8 versierte Wanderreiter können wir nur sagen. Top Unterbringung der Pferde, sehr nette Gastgeber ,hilfsbereit mit durchaus viel Zeit für Gespräche und Fachsimpeleien. Der ganze Hof ist ein Schmuckstück und die Tiere von den Pferden bis zum Gockel wirken entspannt und glücklich. Das Essen und auch das Frühstück war sehr gut. Die Reitwege sehr schön aber auch für uns durchaus fordernd. Die Landschaft hat uns sehr gut gefallen und mit der Wandi APP ist das sehr leicht planbar. Absolut empfehlenswert.
Nina T.
Wunderschöne Ausritte mit super Pferden, liebevolle Betreuung, köstliches Essen und gemütliche Zimmer! Ein absoluter Wohlfühl-Ort! Danke an Margit und Thomas!
Alexandra H.
Nach einem wunderschönen Wochenende am Wanderreithof Heimelsteiner kann ich nur sagen: Ich komme definitiv wieder!
Ein sehr gut gepflegter Hof, super brave Pferde & sehr nette Gastgeber.
Die Pferde sind alle sehr brav & in einem top Zustand. Sie haben einen super Offenstall mit sehr viel Auslauf. Auf das Pferdewohl wird sichtlich steht’s geachtet.
Die Zimmer sind total nett hergerichtet & sehr sauber. Auch die Verpflegung ist sehr gut!
Die Gastgeber sind steht’s bemüht und sehr freundlich. Wir haben uns gleich herzlich willkommen gefühlt.
Alles in allem war es ein sehr schönes Wochenende, welches ich bald gerne wiederholen möchte.
Ronald W.
Wir haben zu zweit eine Woche mit 1,5 eigenen (Haflinger + Zwergshetty) und einem Leihpferd bei Margit und Thomas verbracht. Die Ausritte haben wir auf unseren Wunsch hin bis auf einen Tag selbst - auch unter Einbeziehung von guten Tips der Gastgeber - organisiert. Einen Tag begleitete uns Thomas als Führer; eine sehr gute Entscheidung, da er eine sehr reizvolle Route wählte und auf die Bedürfnisse von Roß und Reiter einging.
Was die Unzahl der möglichen Reitrouten angeht, so ist zu sagen, daß sie aufgrund der Topographie für blutige Anfänger und Selbstüberschätzer nur bedingt geeignet sind und bei diesen möglicherweise zu Überforderung führen werden. Für alle anderen: grandios!
Hof, Boxen, Zimmer und Gaststube sind ausnehmend sauber und gepflegt. Ich würde uns und unsere Pferde hier jederzeit wieder "einstellen"!
Wenn in den Rezensionen geschrieben wird, daß die Gastgeber unfreundlich, am Gast nicht interessiert und den Tieren gegenüber nachlässig wären, so kann ich nur sagen: Ich habe in diesen 7 Tagen nur das Gegenteil gesehen! Wenn sich eine Frage oder ein Problem gestellt hat, so haben Margit und Thomas das unverzüglich und zu unserer vollsten Zufriedenheit gelöst. Aber ich denke, daß es so wie immer ist: Wie ich in den Wald hineinrufe, so schallt es zurück. Kurzum, der Urlaub hat alle unsere Erwartungen mehr als nur erfüllt. Herzlichen Dank für diese schöne Zeit!
Sophie
Meine Freundin und ich haben uns auf ein schönes Wanderreitwochenende zum Entspannen und Abschalten gefreut. Dies wurde leider durch die unfreundliche, negative und motivationslose Art der Betreiber vermiest. Gleich am ersten Tag als man sein Pferd „zugeteilt“ bekam baute sich meiner Meinung nach eine sehr komische Stimmung auf: Bei der ersten Begegnung mit der Gruppe gab es von Seiten der Betreiber keine Vorstellungsrunde oder Ähnliches. Man suchte sich danach möglichst schnell irgendein Pferd aus und wurde mit strengen Blicken von den Betreibern beurteilt wie man gewisse Dinge wie Satteln etc. macht. Mein Pferd hatte Hufe, die dringend mal einen Hufschmied benötigt hätten, es war sogar ein Eisen locker. Ich machte die Besitzerin darauf aufmerksam, erst nach meiner 2. Aufforderung kam einer der Betreiber und nagelte einfach lieblos den Huf wieder an. (Dies wiederholte sich am 2. und 3. Tag ebenso) Die Pferde haben einen sehr verbrauchten Eindruck gemacht, was mich bei den kommenden Wanderreitrouten gut nachvollziehen kann. Wir sind zu 90% der Zeit auf asphaltierten „Wanderreitwegen“ Schritt gegangen. Das stelle ich mir nicht unter Wanderreiten vor, da das für die Gelenke der Pferde ein Wahnsinn sein muss, auf und runter, alles auf harten Böden zu gehen. Am ersten und zweiten Tag wurde während des Wanderritts kein Wort mit uns gewechselt und man hatte das Gefühl einfach nicht willkommen zu sein. Es wurde einfach das minimalste Programm abgehandelt ohne sich nur ein bisschen Mühe zu geben die Stimmung aufzulockern, was mich sehr enttäuschte und in mir keine Urlaubsstimmung auslöste.
Am Abend führten wir dann auch ein paar Gespräche mit der Betreiberin, welche vor uns über andere Gäste gelästert hat und ihren Unmut bei uns abgeladen hat, was meiner Meinung nach sehr unprofessionell war.
Die Zimmer waren schön und gut ausgestattet, auch das Essen war gut. Alles in allem kann ich auf einen weiteren Aufenthalt verzichten.
Lena S.
Ich ware bereits zum 4.x hier und werde nächstes Jahr aufallefälle wieder kommen.
Die Gastgeber sind super nett und es wird auf alle Wünsche eingegangen egal ob Zimmer, Essen oder auch welches Pferd man möchte.
Das Gelände ist traumhaft.
Für mich ist es immer ein perfektes Wochenende.